21.06.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Notar Dr. Michael Reindl, COO Shaun Dean, Sumitomo (SHI) Demag, Sebastian Ott, SEGRO, und CEO Dr. Tetsuya Okamura sowie Andreas Mehmel, beide von Sumitomo (SHI) Demag (von links) besiegeln den Rückkauf des Geländes in Schwaig - (Bild: Sumitomo (SHI) Demag). An den Standorten Schwaig bei Nürnberg und Wiehe, Thüringen, rüstet sich der Hersteller von Spritzgießmaschinen für eine Modernisierung der Produktionsanlagen in seinen Werken in Deutschland. Größter Posten der jüngsten Investitionen ist den Angaben zufolge der Rückkauf des Grundstücks und der Gebäude des Vertriebs- und Werksgeländes in Schwaig. Desweiteren werden Investitionen in neue Bearbeitungsmaschinen sowie Modernisierung von Fertigungsvorrichtungen angekündigt. Sumitomo (SHI) Demag (vormals Demag Ergotech GmbH) gehörte von 2005 bis 2007 zur Beteiligungsgesellschaft Madison Capital Partners, Chicago/USA. Der Investor verkaufte die Immobilien und das Grundstück des Schwaiger Spritzgießmaschinenherstellers an die Immobiliengesellschaft Segro. Segro ist ein europäischer, industrieller Real Estate Investment Trust (REIT) und war seit 2008 Eigentümer der Liegenschaft. In den vergangenen Jahren wurde das Gelände von Segro gemietet. Sumitomo Heavy Industries will durch den Rückkauf des Produktionsgeländes das starke Vertrauen in den Standort Deutschland unterstreichen. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|