11.07.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zur Fakuma 2011 vorgestellte Mikrogranulat Novopearls ist nun auch in kleineren Chargen ab etwa 100 kg verfügbar. Das vereinfacht den Einsatz im Spritzguss. Außerdem liegen laut Anbieter nun auch praktische Erfahrungen zum Mischen mit Flüssigfarben vor, mit denen sich zum Beispiel bei Dünnwandanwendungen für die Verpackungsindustrie der Farbanteil (Chromatizität) steigern lässt. Der volumetrische Anteil von Flüssigfarbe bis etwa 3 % werde damit erhöht. Dies ist beispielsweise interessant für Anwender, die bei geringen Wanddicken einen opaken Effekt der Farbgebung wünschen. Zudem wirke sich der flüssige Trägerstoff positiv auf die Oberflächengüte aus. Das Mikrogranulat in Kugelform, mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 450 µm, besteht aus einer Wachsmischung, die mit zahlreichen Kunststoffen homogenisiert werden kann. Der geringe Durchmesser ermöglicht eine vergleichsweise toleranzarme Dosierung. Generell biete Novopearls als Feststoff die Eigenschaften von Flüssigfarben, ermögliche jedoch zusätzlich höhere Farbfüllgrade und sei wirtschaftlicher als konventionelle Farb-Batche. Als möglichen Kosteneinsparungen werden etwa 20 bis 30 % genannt. |
Novosystems Farben & Additive GmbH, Seevetal
» insgesamt 9 News über "Novosystems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|