13.07.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Canadierfahrer Sideris Tasiadis greift als erster Olympionike des Team Kunststoff in London nach Medaillen. Am 3. August rudern Tina Manker und Stephanie Schiller im Doppelzweier um olympisches Edelmetall. Am 8., 9. und 11. August gehen die Rennsportkanuten in ihre Finalrennen. In zwölf Disziplinen werden hier Medaillen vergeben. Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, hält neun Kanu-Medaillen für machbar. „Wir waren für die deutsche Mannschaft bei Olympia stets ein Erfolgsgarant“, so Konietzko, und so solle es auch bleiben. PlasticsEurope drückt den Athletinnen und Athleten die Daumen. Drei Gold-, drei Silber-, sechs Bronzemedaillen gab es bei den Spielen in Peking. Von 30 gestarteten Olympioniken des Team Kunststoff kamen 19 mit einer Medaille zurück. Schon seit 1996 unterstützt die Kunststoff-Industrie mit ihrem Team Kunststoff gezielt den Sport. „Unsere Initiative zeigt, wie solch ein Engagement für die Sportler wie für die Geldgeber erfolgreich funktionieren kann“, sagt Michael Herrmann, Kommunikationsleiter des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland, der hinter der Initiative steht. „Sportler haben in unserer Gesellschaft eine wichtige Vorbildfunktion. Aber auch sie brauchen Unterstützung, um Topleistungen erzielen zu können. Dazu wollen wir einen Beitrag leisten. PlasticsEurope übernimmt im Namen der Kunststofferzeuger gesellschaftliche Verantwortung und hilft, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen.“ Der Olympiafahrplan des Team Kunststoff im Überblick: Entscheidungen Kanuslalom • Di, 31. Juli - Männer, Canadier-Einer (C-1) • Mi, 1. August - Männer, Kajak-Einer (K-1) • Do, 2. August - Frauen, Kajak-Einer (K-1) - Männer, Canadier-Zweier (C-2) Entscheidungen Rudern • Fr, 3. August - Frauen, Doppelzweier Entscheidungen Kanurennsport • Mi, 8. August - Frauen, Kajak-Vierer (K-4) 500 m - Männer, Kajak-Einer (K-1) 1000 m - Männer, Kajak-Zweier (K-2) 1000 m - Männer, Canadier-Einer (C-1) 1000 m • Do, 9. August - Frauen, Kajak-Einer (K-1) 500 m - Frauen, Kajak-Zweier (K-2) 500 m - Männer, Kajak-Vierer (K-4) 1000 m - Männer, Canadier-Zweier (C-2) 1000 m • Sa, 11. August - Frauen, Kajak-Einer (K-1) 200 m - Männer, Kajak-Einer (K-1) 200 m - Männer, Kajak-Zweier (K-2) 200 m - Männer, Canadier-Einer (C-1) 200 m Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|