02.08.2012, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH (PSA) hat vor einem Jahr im österreichischen Dornbirn ihren Lohnfertigungsbetrieb für das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen auf Polyurethan- und Silikonbasis aufgenommen. Zusätzlich zum breiten Spektrum an Bauteilkonstruktionen für unterschiedlichste Industrieanwendungen hat sich PSA auf Mikro-Schaumdichtungen und -verguss für kleine Bauteile, vor allem aus der Informations- und Telekommunikation, Elektronik und Medizintechnik, spezialisiert. Zusätzlich bietet der Lohnfertiger aus Vorarlberg eine gerade von diesen Industriebereichen geforderte ESD-konforme Fertigung zum Schutz vor unkontrollierten elektrischen Entladungen (Electro Static Discharge) an. Die Entwicklung eines Mischkopfs zur präzisen Dosierung von Kleinstmengen für kleinformatige Bauteile bei der Schwestergesellschaft Sonderhoff Engineering war ein weiterer Schritt in der Entwicklung zu immer kleineren Applikationen. Der Mischkopf MK 650, ausgestattet mit technischen Innovationen wie Hochdruckwasserspülung zum wartungsfreien Reinigen der Mischkammer oder mit der druckgeregelten Rezirkulationstechnik ermöglicht effiziente Anwendungen. Damit lassen sich laut Hersteller auch Kleinstmengen bis zur Untergrenze von 0,1 g/s für geschäumte Dichtungen oder 0,05 g/s bei Vergussmassen realisieren. Für das präzise Ausbringen von Dichtungs- und Vergussmaterial mit so geringen Durchsätzen in engen Konturverläufen von Kleinstteilen ist vor allem die punktgenaue Führung des Mischkopfe verantwortlich. Die von Sonderhoff Engineering gebauten Linearroboter sollen hierbei mit maximal ±0,1 mm Wiederholtoleranz sorgen. So sei es möglich, den Mischkopf immer punktgenau zu positionieren. Das Zusammenspiel von Wiederholgenauigkeit und hoher Präzision der Mischkopftechnik sollen die Voraussetzung für einen konstanten und konturgenauen Dichtungsauftrag auch bei geringen Austragsmengen sein. Weitere Informationen: www.sonderhoff.com |
Sonderhoff Holding GmbH, Köln
» insgesamt 21 News über "Sonderhoff Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|