plasticker-News

Anzeige

15.09.2025, 10:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

BASF: Zehn Produktionsstandorte in Europa nach „Redcert²“ zertifiziert - Gültig für Technische Kunststoffe, Polyurethane, Thermoplastische Polyurethane und Spezialpolymere

Nach der Umstellung aller europäischen Standorte auf erneuerbaren Strom im Januar 2025 feiert die Division Performance Materials der BASF nun die Zertifizierung ihrer Produktionsstandorte nach „Redcert²“, einem Zertifizierungssystem für den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe in der chemischen Industrie. Durch die kürzlich erfolgte Erweiterung um den Polyurethan-Produktionsstandort in Malacky (Slowakei) kann die Division ihren Kunden nun zertifizierte Massenbilanzlösungen aus ihren zehn Werken anbieten.

Anzeige

Um den CO2-Fußabdruck der Produkte zu verringern, entwickelt BASF das Portfolio von BASF Performance Materials kontinuierlich weiter. Es umfasst Technische Kunststoffe, Polyurethane, Thermoplastische Polyurethane und Spezialpolymere. Ab jetzt können Kunden in Europa zertifizierte Materialien all dieser Produktgruppen angeboten werden. Der alternative Rohstoff wird an einem zertifizierten Standort in die frühe Produktionsstufe eingespeist und diesen Produkten über einen Massenbilanzansatz zugeführt.

„Redcert²“ ermöglicht die Zertifizierung nachhaltiger Materialströme in der chemischen Industrie. Die BASF nutzt dieses System, um die Reduzierung des Einsatzes fossiler Rohstoffe zu zertifizieren – entweder über den Biomassenbilanz-Ansatz, bei dem nachwachsende Rohstoffe berücksichtigt werden, oder über „ChemCycling“, bei dem recycelte Rohstoffe zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen: www.basf.com

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 787 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise