22.08.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sauberes und ausreichendes Wasser ist ein unverzichtbares Gut für die Ernährung und die tägliche Hygiene. Darüber hinaus ist Wasser auch Rohstoff und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Kunststoffrohre tragen dazu bei, diese wertvolle Ressource optimal zu nutzen. Wie genau, erklärt jetzt eine achtseitige Broschüre von PlasticsEurope. Unter dem Titel „Kunststoffe schützen Wasser“ wird mit zahlreichen Beispielen erläutert, wie Polymere eine nachhaltige Wasserversorgung und -verwendung sicherstellen. Die Broschüre zeigt, dass schon heute der Großteil aller neuen Rohrinstallationen in Europa aus Kunststoff ist. Auch in Entwicklungsländern steigt die Nachfrage nach innovativen Lösungen aus den polymeren Alleskönnern, um trotz Trockenheit und Wasserverschmutzung sauberes Trinkwasser verfügbar zu haben. Kunststoffrohre sind leicht, einfach zu montieren, schnell anzubringen und wirtschaftlich. Da sie über die Jahre weder korrodieren noch sich zersetzen, eignen sie sich ideal für langlebige Anwendungen - überall auf der Welt. Weitere Zahlen, Daten und Fakten liefert die Broschüre „Kunststoffe schützen Wasser“, die ab sofort unter www.plasticseurope.org als Download in deutscher Sprache verfügbar ist. |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|