plasticker-News

Anzeige

12.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Engel: Höhere Durchsätze bei niedrigeren Stückkosten in medizinischen Anwendungen

Anwendungen in der Medizintechnik stellen besonders hohe Anforderungen an die Systemlösungskompetenz. Zur Fakuma 2012 will Engel eine E-Motion 80H/80W/180 T WP Combi in Reinraumausführung in einem servoelektrischen 16+16-fach- Indexplattenwerkzeug von Hack Formenbau Teile für Autoinjektoren im Zweikomponenten-Spritzguss produzieren. Ein in die CC 200-Steuerung der Spritzgießmaschine integrierter Easix Mehrachsindustrieroboter entnimmt die Teile und legt sie auf einem GMP-gerechten Förderband ab. Projektpartner ist der schwedische Medizintechnikhersteller SHL (Scandinavian Health).

Waren Mehrkomponentenanwendungen und hochintegrierte Prozesse in der Medizintechnik bislang eher die Ausnahme, sei die Branche inzwischen kräftig am Aufholen, denn auch in der Medizintechnik steige der Kostendruck. Aus gleichem Grund gehe ein weiterer Trend in Richtung größere, elektrische Spritzgießmaschinen für den Einsatz von Werkzeugen mit höheren Kavitätenzahlen.

Anzeige

Neue Schließkraftgrößen verfügbar
Die Baureihe der vollelektrischen Maschinen E-Motion wird erweitert. Neben den Größen 550, 1100, 2.200 und 2.800 kN soll ab Ende 2012 eine Variante mit 1.600 kN Schließkraft verfügbar sein. Bereits ins Programm aufgenommen wurde die 2.200 kN-Maschine. Zudem ersetzte die 1.100er die bisherige 1.000-kN-Anlage. Für höhere Schließkräfte können Spritzgießmaschinen in Hybridbauweise mit elektrischer Spritzeinheit genutzt werden.

Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.shl-group.net, www.hack-formenbau.de

Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise