12.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Waren Mehrkomponentenanwendungen und hochintegrierte Prozesse in der Medizintechnik bislang eher die Ausnahme, sei die Branche inzwischen kräftig am Aufholen, denn auch in der Medizintechnik steige der Kostendruck. Aus gleichem Grund gehe ein weiterer Trend in Richtung größere, elektrische Spritzgießmaschinen für den Einsatz von Werkzeugen mit höheren Kavitätenzahlen. Neue Schließkraftgrößen verfügbar Die Baureihe der vollelektrischen Maschinen E-Motion wird erweitert. Neben den Größen 550, 1100, 2.200 und 2.800 kN soll ab Ende 2012 eine Variante mit 1.600 kN Schließkraft verfügbar sein. Bereits ins Programm aufgenommen wurde die 2.200 kN-Maschine. Zudem ersetzte die 1.100er die bisherige 1.000-kN-Anlage. Für höhere Schließkräfte können Spritzgießmaschinen in Hybridbauweise mit elektrischer Spritzeinheit genutzt werden. Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.shl-group.net, www.hack-formenbau.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|