10.09.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() IR-Managerin Bettina Schäfer und Finanzvorstand Kai Bentz freuen sich über den Aufstieg in den TecDAX. Im Fokus der Investoren Von der TecDax-Notierung erhofft sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Ingo Bretthauer eine stärkere öffentliche Wahrnehmung: „Als Nebenwert und B2B-Unternehmen muss man sich ganz schön ins Zeug legen, um den Bekanntheitsgrad zu steigern. Der Aufstieg in den TecDax gibt uns nun die Chance, auch von Investoren wahrgenommen zu werden, die bei der Auswahl ihrer Investitionen auf eine Indexzugehörigkeit achten.“ Das Unternehmen profitiere insbesondere im Ausland, wo der überwiegende Teil seiner Kunden ansässig ist, vom starken Image einer deutschen börsennotierten Aktiengesellschaft. „Die hohen Transparenzanforderungen der Börse sind für ein mittelständisches Unternehmen durchaus eine Herausforderung“, erklärt Finanzvorstand Kai Bentz. „Aber wir sehen den Nutzen der strengen Berichtsdisziplin ganz besonders auch bei der Steuerung interner Prozesse. Transparenz erleichtert eben auch den Blick nach Innen.“ Über LPKF Die LPKF Laser & Electronics AG hat sich auf die Herstellung von Lasersystemen zur Mikromaterialbearbeitung spezialisiert und gilt dort nach eignen Angaben weltweit in mehreren Bereichen als führend. Das 1976 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist durch Tochtergesellschaften und Vertretungen weltweit aktiv. LPKF beschäftigt weltweit rund 620 Mitarbeiter. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG werden im Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt (ISIN 0006450000). LPKF ist den weiteren Angaben zufolge in den letzten Jahren stark gewachsen und konnte auch im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres Umsatz und Ergebnis kräftig steigern. Bei einer stabilen Entwicklung der Weltkonjunktur erwartet der Vorstand für den LPKF-Konzern einen Umsatz zwischen EUR 100 und 105 Mio. für 2012. Die EBIT-Marge sollte demnach 2012 zwischen 15 und 17 % liegen. Der Aktienkurs stieg seit Jahresbeginn 2012 von 10,00 EUR um 40 Prozent auf aktuell 13,98 Euro. Das entspricht einer Marktkapitalisierung von 156 Mio. EUR. Weitere Informationen: www.lpkf.com |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|