10.09.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Morssinkhof Rymoplast Unternehmensgruppe (Lichtenvoorde, Niederlande) hat sich mehrheitlich an der MKA Recycling GmbH mit Sitz in Ringe beteiligt, teilt Eric Morssinkhof, Managing Director von Morssinkhof Rymoplast, mit. Über die genaue Höhe der Beteligung wurden keine Angaben gemacht. MKA Recycling betreibt drei mobile Mahlanlagen mit denen hauptsächlich Flaschenkästen in ganz Europa vermahlen werden. Damit versteht man sich als wichtiger Partner der Getränkeindustrie. Morssinkhof Plastics ist auch mit mobilen Mahlanlagen seit 30 Jahren im Bereich Flaschenkästen tätig und wickelt darüber hinaus für viele Poolbetreiber (Obst- und Gemüsekästen, Transport- und Lagerbehälter, Mülltonnen, Paletten) große Projekte ab. Neben der mobilen Vermahlung beschäftigt sich die Morssinkhof Rymoplast Unternehmensgruppe mit der stationären Aufbereitung (Vermahlen, Waschen, Regranulieren) von LDPE, HDPE, PP, PS und PET. Insgesamt produziert die Gruppe den Angaben zufolge etwa 160.000 t/a hochwertiges Mahlgut und Regranulat für die Europäische Kunststoffindustrie. Beide Unternehmen hätten in der Vergangenheit bereits öfter erfolgreich zusammen gearbeitet. Mit diesem Zusammenschluss wollen die beiden Unternehmen den Kunden im deutschen und europäischen Markt ein noch größeres Dienstleistungs- und Angebotsspektrum bieten. Weitere Informationen: www.morssinkhofplastics.nl, www.mka-recycling.de |
Morssinkhof Plastics B.V, Lichtenvoorde, Niederlande
» insgesamt 10 News über "Morssinkhof" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|