14.09.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Hersteller von Spritzgießwerkzeugen Mold Craft hat sich bei der Entwicklung einer Trichterspitze für den Hochleistungskunststoff VICTREX PEEK 90G entschieden, ein ungefülltes Granulat aus der 90er-Serie. Die Hochleistungspolymere dieser leicht fließenden Serie wurden speziell für dünnwandige, komplexe Geometrien entwickelt. Durch die hohe Fließfähigkeit sollen sich diese Spezialtypen sehr gut verarbeiten lassen und Wandstärken von unter 0,5 Millimetern ermöglichen. Gleichzeitig besitzen die Polymere laut Hersteller sehr hohe mechanische Festigkeit. Diese guten Verarbeitungseigenschaften erlauben es demnach, die Trichterspitze mit einer Wandstärke von 0,4 Millimetern, die sich über eine Fließweglänge von circa 12 Millimetern auf 0,2 Millimeter verjüngt, problemlos zu fertigen und im späteren Gebrauch funktionssicher dauerhaft einzusetzen. "Wir haben uns für VICTREX PEEK 90G wegen seiner hohen Festigkeit und außergewöhnlich guten Fließeigenschaften entschieden", sagt Justin McPhee, Vice President of Engineering bei Mold Craft. "Victrex hat uns hervorragend bei der Auswahl des richtigen Materials für diese Anwendung und der Einstellung der korrekten Verarbeitungsparameter unterstützt, um die Teile zu optimieren", so McPhee. Wichtig für Unternehmen wie Mold Craft sei auch die zuverlässige Verfügbarkeit des Hochleistungspolymers. Weitere Informationen: www.victrex.com |
Victrex Europa GmbH, Hofheim
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|