plasticker-News

Anzeige

04.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tampoprint: Rotations-Tampondruck versus Offset beim Beducken von Verschlüssen

Der Tampondruck weist beim Bedrucken von Kunststoff-Flaschenverschlüssen laut Maschinenanbieter Tampoprint einige Vorteile auf. Die einfache Handhabung des Verfahrens habe dazu geführt, dass inzwischen viele hundert Druckautomationen im Einsatz sind. Robuste Klischeewalzen aus Keramik oder gehärtetem Stahl, Standzeit der Keramikklischees weit über 100 Millionen Drucke seien möglich. Verschiedene Gravurtiefen ermöglichen hochwertige Druckbilder, auch unebene Flächen sind bedruckbar, die Anforderungen an die Sauberkeit der Umgebung sind vergleichsweise gering. Zudem sind keine UV-Lampen notwendig und es lassen sich im Unterschied zum Offset-Verfahren weitere attraktive Eigenschaften des Verfahrens nutzen. So ist auch der Einsatz anderer Medien als Farbe, beispielsweise von Schmiermitteln oder Pasten, möglich.

Anzeige

Um dem Markt und dem Produktdesign weitere Dekorations- und Kennzeichnungsmöglichkeiten zu bieten, wurde das Rotationsdruckwerk RTI 21-150 entwickelt. Tampondruckwalze mit Kunststoffrad ergebe sich ein günstiges Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Passergenauigkeit hängt maßgeblich von Wärmeeinflüssen innerhalb der Maschine und der Umgebung ab. Deshalb ist bei Rotoprint-Anlagen eine Wasserkühlung am Rad verfügbar, die vor allem in nichtklimatisierten Räumen zum Einsatz kommt.

Während der Fakuma 2012 soll das Rotationsdruckwerk, eingebaut in eine Rotoprint-Maschine, im Betrieb zu sehen sein.

Weitere Informationen: www.tampoprint.de

Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A1, Stand 1233

Tampoprint AG, Korntal

» insgesamt 12 News über "Tampoprint" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise