11.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bayer Antwerpen N.V. (www.bayermaterialscience.de) und die Shell International Research Maatschappij BV (www.shell.com/chemicals) haben eine Lizenzvereinbarung geschlossen, die Shell die Implementierung der Doppelmetallcyanid-Technologie (DMC) zur Herstellung von Polyetherpolyolen unter Verwendung des Prozessdesigns von Shell nach dem patentierten Impact-Verfahren von Bayer erlaubt. Über die Höhe der Lizenzgebühr wurden keine Angaben gemacht. Die Impact-Technologie steht für ein Verfahren der Polyoxyalkylierung, bei dem Doppelmetallcyanid als Katalysator verwendet wird. Insbesondere beinhaltet die Lizenzvereinbarung ein kontinuierliches Verfahren zur Herstellung langkettiger Polyetherpolyole, die als Ausgangsstoff für Polyurethan-Weichblockschäume dienen. Sowohl Shell als auch Bayer sind weltweit operierende Hersteller von Polyetherpolyolen. Bayer liefert nach dem DMC-Verfahren produzierte Polyetherpolyole bereits erfolgreich in die ganze Welt. Die Technologie der DMC-katalysierten Polyol-Produktion bietet Shell viel versprechende Möglichkeiten zur Stärkung ihres künftigen Polyol-Geschäfts. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|