12.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieses Spektrum wurde nun erweitert um das Portfolio der Teetronic, die schwerpunktmäßig hochwertige Interieurs für Fahrzeuge gefertigt hat, aber auch in anderen Branchen Leistungen anbietet. Dräbing produziert Blasformteile mit Schwerpunkt Automobilbranche und Sanitärtechnik. Unter dem Titel Cross-Selling soll mit diesen Unternehmen ein mehrfacher Nutzen erreicht werden. Weitere Informationen: www.weberit.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B2, Stand 2125 |
Weberit Werke Dräbing GmbH, Oberlahr
» insgesamt 2 News über "Weberit " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|