12.10.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ungarische Kunststoffverarbeiter Star-Plus Műanyagipari Kft hat in der ostungarischen Stadt Miskolc einen neuen Fertigungsstandort in Betrieb genommen. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen in den Bau des Werks etwa 900 Mio. HUF (3,16 Mio. EUR) investiert, wobei das Projekt mit EU-Mitteln in Höhe von knapp 353 Mio. HUF (1,24 Mio. EUR) gefördert wurde. Dabei wurde eine 2.600 m² große Produktionshalle und ein Bürogebäude errichtet, wodurch sich die Spritzgusskapazitäten der Gesellschaft nach eigenen Angaben deutlich erhöhen lassen. Das neue Werk in Miskolc soll künftig als zentraler Standort von Star-Plus dienen. Das 1990 gegründete Unternehmen betreibt bislang zwei Produktionsstandorte in Felsőzsolca und Nyíregyháza. Star-Plus stellt Gartenmöbel, Haushaltsprodukte und Industrieartikel aus Kunststoff her und beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeiter. Durch die Brownfield-Investition in Miskolc sind 45 neue Arbeitsplätze entstanden. Im vergangenen Jahr erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 4,6 Mrd. HUF (16,1 Mio. EUR), für dieses Jahr werden 5 Mrd. HUF (17,5 Mio. EUR) erwartet. Über das Betriebsergebnis machten die Unternehmenseigentümer keine Angaben, sie teilten lediglich mit, dass die Gesellschaft seit ihrer Gründung jedes Jahr Gewinne erzielt habe. Weitere Informationen: www.starplus.hu Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Ungarn
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|