15.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Erweiterungen in 2012 dienen laut Anbieter dem Ziel, die Software einfacher und schneller zu machen. Dabei seien Kundenwünsche umgesetzt worden und durch die optionalen Einschränkungen der Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender werde nun ein mehr geführter Ablauf gewährleistet. Formteilkalkulation mit PCMOLD®-PCCALC Von der einfachen Zuschlagskalkulation mit z.T. sehr spezifischen Einstellungswünschen bis hin zur komplexen Deckungsbeitragskalkulation mit vielen Freiheitsgraden, wie der Life-Berechnung von komplexen Anlagestundensätzen sowie Kostenvergleichen von Firmenstandorten, sei nun alles in einem Programm einstellbar. In der neuen "Einblatt-Kalkulation" werden alle Unterbereiche zusammengefasst. Für den einfachen Fall einer Standard-Zuschlagskalkulation reiche dies vollständig aus. Die "Individuelle Ergebnisausgabe" werde in einem externen Modul aufgerufen und könne damit beliebig viele firmenspezifische Aufbereitungs-Layouts (z.B. auch OEM) haben, die nur dem jeweiligen Anwender zur Verfügung stehen. Thermische Werkzeugoptimierung mit PCMOLD®-CAE-TOOLS Die einzelnen Temperierkreise sollen nun in einer Übersicht dargestellt werden können. Zudem können Kreise für ein Temperiergerät zusammengefasst werden (bei ausreichender Kapazität). Bis zum Jahresende soll es für die optimale Anwendung der PCMOLD®-Software über 50 Videoschulungen in den Formaten Adobe-Shockwave® swf, wmv, mp4 sowie interaktive Kurse mit MS-Powerpoint® zum Selbststudium geben. Damit könne der Nutzer Schritt für Schritt alle Sondereinstellungen von PCMOLD®, wie z.B. der Vergleich von Firmenstandorten, die Bildbearbeitung, die interne Dokumentenablage, die Einrichtung von Schnittstellen oder einfach nur die erfolgreiche Anwendung von Fallbeispielen - im Fall der Kalkulation von Kalkulationsschemen - kennen lernen. Weitere Informationen: www.pcmold.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1215 |
PCMOLD GmbH, Iserlohn
» insgesamt 2 News über "PCMOLD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|