18.10.2012, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach zwei Veranstaltungen unter dem Namen IFAT ENTSORGA kehrt die Leitmesse für Umwelttechnologien zu ihrem ursprünglichen Namen IFAT zurück. Eugen Egetenmeir, Geschäftsführer der Messe München GmbH, erklärt: "Der Name ENTSORGA wurde 2010 in den Messenamen aufgenommen, um der Branche den Umzug der Veranstaltung von Köln nach München zu kommunizieren. Das ist inzwischen gelernt. Wir kehren daher zur ursprünglichen und kompakten Bezeichnung IFAT zurück." Zusätzlich zum Namenswechsel präsentiert sich die IFAT mit dem neuen Claim "resources. innovations. solutions.", der die Bandbreite und den Anspruch der Messe ausdrücken soll. Dabei werden die Bereiche Wasser/Abwasser und Abfall/Sekundärrohstoffe übergreifend vom Begriff Ressourcen umfasst. Die Markenidentität der IFAT werde auch bildlich durch ein neues und ansprechendes Key Visual transportiert. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V., Eigentümer des Namens ENTSORGA, ist weiterhin ein ideeller Träger der IFAT. Peter Kurth, Präsident des BDE: "Die Konzentration auf den Namen IFAT in Kombination mit dem neuen Claim ist konsequent und wird von uns voll mitgetragen. Die im Claim genutzten Begriffe zeugen vom Wandel der Branche - weg vom reinen Müllkutscher hin zu einem innovativen und dynamischen Wirtschaftszweig, der die Industrie verlässlich mit hochwertigen Sekundärrohstoffen versorgt." Analog zum neuen Key Visual soll die Website der IFAT neu gestaltet werden. Das neue Design werde Anfang November online gehen. Die IFAT gilt als die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Zur letzten Veranstaltung kamen 2.939 Aussteller aus 54 Ländern und 124.200 Besucher aus 182 Ländern. Die nächste IFAT findet vom 5. bis 9. Mai 2014 in München statt. Weitere Informationen: ifat.de |
Messe München GmbH, München
» insgesamt 20 News über "Messe München" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|