plasticker-News

Anzeige

23.10.2012, 14:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

SKZ: Neues Forschungsprojekt – „Flammschutz von TPE-S“

Halogenfrei flammgeschützte thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis (TPE-S) herzustellen, ist immer noch keine leichte Aufgabe. SKZ und BAM (Bundesanstalt für Materialforschung) stellen sich dieser Herausforderung in einem neu gestarteten Forschungsprojekt.

Bei flammgeschützten Kunststoffen hält bereits seit mehreren Jahren der Trend zu halogenfreien Produkten an. Die Entwicklung halogenfreier Lösungen, die bzgl. Flammschutz, Verarbeitbarkeit, mechanischen Eigenschaften und Preis den halogenhaltigen Flammschutzmitteln gleichwertig sind, stellt jedoch für viele Polymerwerkstoffe im Spezialitätengeschäft, so z.B. auch für TPE-S, eine Herausforderung dar. Oft werden hierfür keine technisch ausgereiften Lösungen angeboten, so dass aus den verfügbaren Flammschutzmitteln in aufwendiger Suche Lösungen generiert werden müssen.

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat daher gemeinsam mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ein neues Forschungsprojekt mit dem Ziel gestartet, die Wirkungsweise verschiedener halogenfreier Flammschutz-Kombinationen in TPE-S zu untersuchen sowie deren Potentiale auszuloten. Besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, die notwendigen Flammschutzmittel-Anteile so weit wie möglich zu reduzieren. Dadurch soll künftig die Entwicklung flammgeschützter TPE-S mit besseren mechanischen Eigenschaften ermöglicht werden. Das Projekt läuft bis Mai 2014.

Weitere Informationen: www.skz.de, www.bam.de

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg

» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise