plasticker-News

Anzeige

24.10.2012, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Dow: Restrukturierungsprogramm zur Kostenreduktion bedingt Abbau von weltweit 2.400 Stellen - Schließung von 20 Produktionsstätten

Die Dow Chemical Company hat heute ein Restrukturierungsprogramm angekündigt, das infolge einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft Maßnahmen zur Kostenreduktion umsetzen soll.

Diese Maßnahmen sollen einen Abbau von ca. 2.400 Mitarbeitern (entsprechend ca. fünf Prozent der weltweiten Belegschaft) umfassen. Die Umstrukturierung umfasst auch die Schließung von etwa 20 Fertigungsstätten. Vollständig umgesetzt sollen diese Aktionen voraussichtlich etwa 500 Millionen Dollar der jährlichen Betriebskosten bis Ende 2014 einsparen.

Weitere Einsparungen will das Unternehmen dadurch erzielen, dass bereits geplante Investitionen nicht durchgeführt werden. Diese Maßnahmen sollen weitere 500 Mio. Dollar einsparen. Mit bereits vorher eingeleiteten Schritten, die 1,5 Milliarden Dollar einsparen würden, soll das der Gesellschaft kumulative Einsparungen in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar bringen.

Anzeige

Schließung der PEHD-Anlage in Tessenderlo, Belgien
Dow hat darüber hinaus angekündigt, u.a. eine PE-HD-Anlage in Tessenderlo, Belgien, und eine Epoxidharz-Anlage in Kina Ura, Japan, herunter zu fahren. Neben weiteren Schließungen von Produktionsstätten - u.a. einer Dieselpartikelfilter-Fertigungsanlage in Midland, Michigan, sowie einer Reihe von Performance Materials-Produktionen - sollen alle Aktionen voraussichtlich in den nächsten zwei Jahren stattfinden.

Weitere Informationen: www.dow.com

The Dow Chemical Company, Midland, Michigan, USA

» insgesamt 82 News über "Dow" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise