plasticker-News

Anzeige

08.11.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Serbien: Greentech plant neue Recyclinganlage für PET-Verpackungen

Das serbische Unternehmen Greentech plant in Mladenovo bei Bačka Palanka eine Anlage für das Recycling von PET-Verpackungen.

Wie der Chef des Unternehmens, Mihail Mateski, der Presse mitteilte, sollen etwa 5 Mio. EUR in dass Projekt investiert werden. Vorgesehen ist die Errichtung einer Anlage zur Heißwäsche von PET-Gebinden mit einer Jahreskapazität von 10.000 Tonnen. Darüber hinaus soll eine Anlage zur Gewinnung von jährlich 5.000 Tonnen R-PET-Granulat aus PET-Abfällen installiert werden.

Anzeige

Die Inbetriebnahme der Anlagen ist den Meldungen zufolge bereits im kommenden Frühjahr geplant. Durch das Projekt sollen etwa 50 neue Arbeitsplätze an dem Standort in der zur Vojvodina gehörenden nordwestserbischen Region Bačka entstehen.

Die in Novi Sad ansässige Greentech ist Teil der rumänischen Greentech-Gruppe, die mit einer weiteren Tochtergesellschaft auch in Mazedonien aktiv ist.

Weitere Informationen: www.greentech.rs, www.green-group-europe.com

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Serbien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.