14.11.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Petrochemiekonzern Qatar Petrochemical Company (Qapco) hat für den 20. November 2012 die offizielle Inbetriebnahme der dritten Produktionsanlage für Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) am Standort Mesaieed angekündigt. Wie internationale Medien unter Verweis auf Angaben des in Doha ansässigen Konzerns berichten, wird an dem Festakt u.a. der Emir von Katar, Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, teilnehmen. Mit der Errichtung der neuen Anlage wurde 2009 begonnen, der entsprechende EPC-Auftrag (Engineering, Procurement, Construction) erging an die deutsche Uhde. Nach einer zweimonatigen Testphase läuft seit Mitte August dieses Jahres die Polyethylen-Produktion nach einer von Basell lizensierten Technologie bereits im regulären Betrieb. Das Investitionsvolumen betrug den aktuellen Meldungen zufolge rund 630 Mio. USD. Die neue Anlage verfügt über eine Jahreskapazität von 300.000 t PE-LD im Jahr. Damit steigen die Gesamtkapazitäten von Qapco in Mesaieed zur Produktion von PE-LD auf jährlich 700.000 t. Der Konzern verfügt an dem Standort am Persischen Golf neben den nunmehr drei Polyethylen-Anlagen über ein Ethylen-Werk mit einer Jahresproduktion von bis zu 800.000 t sowie über Anlagen zur Gewinnung von Schwefel (70.000 t/a), Propan und Butan (55.000 t/a) und Pyrolysebenzin (45.000 t/a). Qapco wird über Industries Qatar (IQ) zu 80% von der staatlichen Qatar Petroleum (QP) kontrolliert, mit 20% ist der französische Ölkonzern Total beteiligt. Weitere Informationen: qapco.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Katar
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|