15.11.2012, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit IMD, In-Mould Decoration, ergänzt Dr. Schneider sein Portfolio im Bereich Oberflächen-Veredelung. Zum Produktportfolio gehören u.a. A-, B-, C- und D-Säulen, Armlehmen, Ascher, Becherhalter, Handschuhfächer, Konsolen, Lautsprechergitter, Sitzverkleidungen, Lenksäulenverkleidungen, Fensterrahmenabdeckungen und Tankklappen. Dr. Schneider gilt als ist ein erfahrener Entwicklungspartner und Zulieferer für namhafte Automobilhersteller wie Audi, BMW, Ford, Jaguar/Land Rover, Lamborghini, Mercedes, Opel, Porsche, Rolls-Royce und Volkswagen. Das Unternehmen unterhält eine eigene Entwicklungsabteilung, einen eigenen Werkzeugbau, einen modernen Maschinenpark für aufwändigen Mehrkomponentenspritzguss, innovative Montageverfahren sowie das Dr. Schneider Kompetenzzentrum für hochwertige Oberflächenveredelungen. Das 1927 gegründete Familienunternehmen produziert an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Brasilien, China, Polen, der Slowakei, in Spanien und in den USA. Ein Netz von Vertriebsbüros rundet die Präsenz rund um den Globus ab. Weltweit beschäftigt Dr. Schneider rund 2.800 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer des Unternehmens sind Klaus Fricke (Vorsitz) und Wilhelm Wirth. Weitere Informationen: www.dr-schneider.com |
Dr. Schneider Unternehmensgruppe, Kronach-Neuses
» insgesamt 8 News über "Dr. Schneider Unternehmensgruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|