19.11.2012, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH, europaweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, hat sich auf dem Wachstumsmarkt Türkei neu positioniert. Dort können die Kunden jetzt nach weiterem Ausbau des Angebots um die Distributionsprodukte von Bayer MaterialScience und Styrolution sowie Albis-eigener Compounds auf ein Polymer-Vollsortiment zugreifen. Dieses reicht von Standardthermoplasten über technische Kunststoffe bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen. Neues Management und personeller Ausbau Bereits zum 1. Januar 2012 wurde die in Istanbul ansässige hundertprozentige Tochtergesellschaft Albis Plastik TR strukturell auf die bei Albis europaweit durchgängige Komplettbetreuung ihrer Kunden vorbereitet. So sind mit Geschäftsführer Hans Rukes und Sales Director Ismail Bektas zwei langjährige Branchenkenner im Management angetreten (siehe auch plasticker-News vom 23.2.2012) und eine personelle Aufstockung erfolgt. Erstmals als serviceorientierter Vollsortimenter präsentiert sich Albis auf der Plast Eurasia 2012 in Istanbul. „Die Türkei ist zweitgrößter Kunststoffmarkt in Europa und hat mit bis zu zweistelligen Wachstumsraten das Potenzial zum größten aufzusteigen“, erklärt Hans Rukes, der seit 1986 zu Albis Plastic gehört und zuletzt als BU-Leiter Technische Compounds die Albis-eigenen Produkte verantwortete. Der neue Geschäftsführer von Albis Plastik TR weiter: „Wir sind Anfang des Jahres mit dem Ziel angetreten, unseren Kunden - nicht nur in Automotive und Electrical & Electronics - mit einem serviceorientierten Komplettangebot kompetent zur Seite zu stehen.“ Erweiterung des Produktportfolios Namhafte Kunststoffhersteller haben die Neupositionierung von Albis in der Türkei positiv aufgenommen und mit der Erweiterung der Vertriebsrechte reagiert. So hatte Albis Plastik TR bislang bereits das Polyolefin-Sortiment der LyondellBasell, die technischen Kunststoffe von Lanxess (unter den Markennamen DURETHAN® für Polyamid und POCAN® für PBT) sowie die ABS-Produkte von Samsung Cheil Industries im Portfolio. Ebenfalls zum Angebot gehörte schon ein breitgefächertes Angebot mit den eigenen maßgeschneiderten Compound-Lösungen ALTECH® und TPE-Compounds ALFATER XL®, ergänzt von den Spezialitäten-Compounds ALCOM® und dem Spezialmasterbatch SHELFPLUS® (Oxygen Scavenger). Hinzugekommen ist im Juli 2012 die Distribution des Polycarbonat-Sortiments der Bayer MaterialScience mit den Marken MAKROLON®, BAYBLEND®, APEC® und MAKROBLEND®. Als weiterer Schritt folgt im Januar 2013 die Übernahme des vielschichtigen Lieferprogramms der styrolischen Copolymere der Styrolution mit den Marken NOVODUR® (ABS), TERBLEND® N (ABS/PA blend), LURAN® (SAN), LURAN® S (ASA und Blends), TERLUX® (MABS), STYROLUX® und STYROFLEX® (SBS) sowie NAS® & ZYLAR® (SMMA). Damit sieht sich Albis in der Lage, wie in allen anderen europäischen Ländern nun auch in der Türkei als Vollsortimenter die ganze Breite an Polymer-Produkten vorzuhalten. Weitere Informationen: www.albis.com Plast Eurasia 2012, 29.11.-2.12.2012, Istanbul, Türkei, Halle 8, Stand 814 |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|