26.11.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Offizielle Übergabe des zweitausendsten W818 Roboters von Wittmann an PP-Plastic: Ralf Haacke (Haacke & Prokoph GmbH, die Vertretung der Wittmann Gruppe in Sachsen und Thüringen), Dr. Werner Wittmann (Gründer/Geschäftsführer der Wittmann Gruppe), Sebastian Albert (Produktionsleiter) und Michéle Peuker (Leiterin Personalwesen) von PP-Plastic (v.l.). Die PP-Plastic GmbH & Co. KG mit Sitz in Neukirchen/Pleiße in Sachsen wurde als Familienunternehmen im Jahr 1988 von Gustav und Tino Peuker gegründet. Das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen stellt Kunststoffteile sowohl im Spritzguss- als auch im Rotationsverfahren her und beschäftigt an seinem unweit von Zwickau gelegenen Produktionsstandort rund 90 Mitarbeiter. Bei PP-Plastic sind 32 Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 15 bis 2.200 Tonnen im Einsatz. Die Gewichte der auf den Anlagen gefertigten Kunststoffteile reichen von 15 g bis 15 kg. PP-Plastic ist besonders auf dem Gebiet der Floristik-Artikel tätig, beispielsweise in der Herstellung von Blumenübertöpfen, erzeugt aber auch Kennzeichenverstärker und eine Vielzahl weiterer Kunststoffprodukte. Nicht zuletzt konnte sich das Unternehmen als Zulieferer an die Automobilindustrie etablieren. Sämtliche Spritzgießmaschinen des Unternehmens sind mit modernen Entnahmerobotern bestückt. Ab sofort wird eine dieser Verarbeitungsmaschinen vom W818 „Jubiläumsmodell“ unterstützt, dem zweitausendsten Exemplar dieser Baureihe. Über den Roboter W818 Der Roboter W818 von Wittmann wird zur Automatisierung an kleineren Spritzgießmaschinen eingesetzt. Er bewältigt ein maximales Handhabungsgewicht von 6 kg und zeichnet sich laut Anbieter durch eine kurze Entnahmezeit aus. Der Roboter ist in der Vertikalachse mit verrippten Aluminiumprofilen ausgestattet, um die bewegten Massen zu minimieren. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com, www.pp-plastic.com |
WITTMANN Robot Systeme GmbH, Groß-Umstadt
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|