plasticker-News

Anzeige

18.12.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polen: MKG übernimmt Verpackungshersteller Opakomet

Das Warschauer Unternehmen Międzynarodowa Korporacja Gwarancyjna (MKG) übernimmt den Krakauer Hersteller von Kunststoffverpackungen Opakomet.

Wie das für Privatisierungen zuständige Schatzministerium in einer Pressemitteilung über die Unterzeichnung einer entsprechenden Kaufvereinbarung informierte, übernimmt MKG insgesamt 92,583% der Anteile an Opakomet zum Preis von 19,474 Mio. PLN (4,8 Mio. EUR). Dabei veräußert das Schatzministerium selbst 42,028% an Opakomet für 8,84 Mio. PLN (2,2 Mio. EUR), die übrigen 50,555% stammen aus dem Portfolio des in Liquidation befindlichen Unternehmens Chemia Polska und wechselten für 10,634 Mio. PLN (2,6 Mio. EUR) den Besitzer.

Anzeige

Früheren Angaben des Schatzministeriums zufolge war MKG der einzige Bewerber in einem Bieterverfahren und erhielt den Zuschlag für die Mehrheitsanteile an Opakomet zum festgesetzten Mindestpreis.

Opakomet produziert Verpackungen und Behältnisse aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyamiden (PA) und anderen Kunststoffen. Eine Tochtergesellschaft des Unternehmens produziert in Łowicz (Wojewodschaft Łódź) Aluminiumtuben.

Weitere Informationen: www.pgoopakomet.pl

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise