14.01.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2013 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) mit folgenden Kategorien: • Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen • Innovative Prozesse bzw. Verfahren • Besonders attraktiver FVK-Arbeitgeber • Forschung und Wissenschaft Ziel des Innovationspreises ist die Förderung neuer Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) sowie die Förderung neuer Verfahren bzw. Prozesse zur Herstellung dieser FVK-Produkte. Ein Preis geht an Universitäten, Hochschulen und Institute für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in Forschung und Wissenschaft. Ein weiterer Preis wird an einen besonders attraktiven FVK-Arbeitgeber verliehen. Hier sind Personalmanagement-Leistungen, Unternehmenskultur sowie Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Bewertungskriterien. Ein wichtiges Bewertungskriterium der Einreichungen ist auch das Thema „Nachhaltigkeit“. Der AVK-Innovationspreis soll Innovationen sowie die dahinterstehenden Personen und Institutionen auszeichnen und so die Leistungsfähigkeit der gesamten Branche an die Öffentlichkeit tragen. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 25. März 2013. Nähere Angaben und Bewertungskriterien unter: www.avk-tv.de/innovationaward.php Die Preisverleihung erfolgt anlässlich der Internationalen AVK-Tagung vom 16.-17. September 2013 im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, in Anbindung an die Fachmesse Composites Europe 2013 (17.-19. September 2013). Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 168 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|