23.01.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (li.), IKV, und Dipl.-Ing. Gerald Kemper, Maplan-Vertriebsleiter Norddeutschland, im Spritzgieß-Technikum des IKV vor der neuen Maplan-Spritzgießmaschine edition S - (Bild: Brixius/IKV). Die vertikale Elastomerspritzgießmaschine vom Typ 750/160 edition S verfügt über 1.590 kN Schließkraft und eine FIFO-Gummispritzeinheit. Sie ist mit der Cool-Drive-Technologie ausgestattet, die die Vorteile des hydraulischen Antriebs mit der Energieeffizienz elektrischer Antriebe kombiniert. Die hochmoderne Maschine Typ edition S ersetzt die bisher am IKV eingesetzte Maplan MTF 750/160. Die Maplan GmbH unterstützt das IKV seit vielen Jahren in der Forschung zur Elastomer-Verfahrenstechnik. Erst kürzlich wurde ein gemeinsames BMBF-Projekt zur Steigerung der Energieeffizienz beim Spritzgießen von Elastomeren abgeschlossen. Maplan ist Mitglied im projektbegleitenden Ausschuss des IKV zum o.g. Forschungsprojekt. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.maplan.at |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 314 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|