23.01.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (li.), IKV, und Dipl.-Ing. Gerald Kemper, Maplan-Vertriebsleiter Norddeutschland, im Spritzgieß-Technikum des IKV vor der neuen Maplan-Spritzgießmaschine edition S - (Bild: Brixius/IKV). Die vertikale Elastomerspritzgießmaschine vom Typ 750/160 edition S verfügt über 1.590 kN Schließkraft und eine FIFO-Gummispritzeinheit. Sie ist mit der Cool-Drive-Technologie ausgestattet, die die Vorteile des hydraulischen Antriebs mit der Energieeffizienz elektrischer Antriebe kombiniert. Die hochmoderne Maschine Typ edition S ersetzt die bisher am IKV eingesetzte Maplan MTF 750/160. Die Maplan GmbH unterstützt das IKV seit vielen Jahren in der Forschung zur Elastomer-Verfahrenstechnik. Erst kürzlich wurde ein gemeinsames BMBF-Projekt zur Steigerung der Energieeffizienz beim Spritzgießen von Elastomeren abgeschlossen. Maplan ist Mitglied im projektbegleitenden Ausschuss des IKV zum o.g. Forschungsprojekt. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.maplan.at |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 312 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|