23.01.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (li.), IKV, und Dipl.-Ing. Gerald Kemper, Maplan-Vertriebsleiter Norddeutschland, im Spritzgieß-Technikum des IKV vor der neuen Maplan-Spritzgießmaschine edition S - (Bild: Brixius/IKV). Die vertikale Elastomerspritzgießmaschine vom Typ 750/160 edition S verfügt über 1.590 kN Schließkraft und eine FIFO-Gummispritzeinheit. Sie ist mit der Cool-Drive-Technologie ausgestattet, die die Vorteile des hydraulischen Antriebs mit der Energieeffizienz elektrischer Antriebe kombiniert. Die hochmoderne Maschine Typ edition S ersetzt die bisher am IKV eingesetzte Maplan MTF 750/160. Die Maplan GmbH unterstützt das IKV seit vielen Jahren in der Forschung zur Elastomer-Verfahrenstechnik. Erst kürzlich wurde ein gemeinsames BMBF-Projekt zur Steigerung der Energieeffizienz beim Spritzgießen von Elastomeren abgeschlossen. Maplan ist Mitglied im projektbegleitenden Ausschuss des IKV zum o.g. Forschungsprojekt. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.maplan.at |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|