04.02.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Oktober 2012 verfügt die Sikora AG über eine neue Niederlassung in Jundiai, nahe Sao Paulo, in Brasilien. Mit der Gründung von Sikora Brasil erweitert sich Sikora’s internationales Vertriebsnetz um die zwölfte Niederlassung. Das Büro wird von Fernando Ravagnani geleitet. Der gebürtige Brasilianer ist Elektronik- und Computer-Ingenieur und hat in 2010 seinen Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen. Er spricht neben seiner Muttersprache Portugiesisch fließend Englisch. Ravagnani ist seit 2007 bei Sikora tätig und startete seine Laufbahn als Verkaufs- und Serviceingenieur für Brasilien. Mit der Gründung von Sikora Brasil übernimmt er das Management der Niederlassung. Er ist verantwortlich für den Verkauf und die Kundenbetreuung aller brasilianischen Kunden. Über Sikora Die Sikora AG versteht sich als ein führender Hersteller und Anbieter von Mess- und Regeltechnologie für die Draht- und Kabel- sowie Rohr- und Schlauchindustrie. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 199 Mitarbeiter und unterhält 12 internationale Niederlassungen und mehr als 30 regionale Repräsentanzen Gefertigt werden die Mess- und Regelsysteme ausschließlich am Hauptsitz in Bremen. Weitere Informationen: sikora.net |
Sikora AG, Bremen
» insgesamt 26 News über "Sikora" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|