plasticker-News

Anzeige

08.02.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

pro-K: „Produkte des Jahres 2013“ auf der Ambiente 2013

Kunststoff-Meisterleistungen der Konsumgüterbranche sind vom 15. bis 19. Februar 2013 auf der Ambiente in Frankfurt zu sehen. Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. präsentiert in der Sonderschau „Produkt des Jahres“ in Halle 5.1 Stand B91 die Besten der Besten Kunststoffkonsumgüter des Jahres. Hier darf nicht nur Design und Innovationskraft bestaunt, sondern auch Funktionalität getestet werden.

Anzeige

Vom multifunktionalen Bleistift bis hin zur strahlenden Prismenleuchte aus einem (Spritz-)guss – auch 2013 beweisen die Produkte des Jahres: Kunststoff ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts und ein wichtiger Teil modernen Lebens.

Ausgezeichnet wurden die Produkte von einer unabhängigen Expertenjury, deren Vertreter aus der Kunststoffbranche, der Presse, dem Verbraucherschutz, der Designbranche und der Wissenschaft stammen. Diese nahmen alle eingesandten Produkte genau unter die Lupe und bewerteten sie nach den Kriterien Innovation, Design und Funktionalität (siehe auch plasticker-News vom 21.11.2012).

Weitere Informationen:
www.produkte-des-jahres.de, www.pro-kunststoff.de, www.ambiente.messefrankfurt.com

Ambiente 2013, Frankfurt am Main, 15.–19. Februar 2013, Halle 5.1, Stand B91

pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.