29.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Simulation von Kunststoffen unter langsam abnehmender oder wechselnder Belastung ist aufgrund des viskoelastischen Materialverhaltens schwierig und die Bestimmung von Materialparametern für entsprechende Werkstoffmodelle ist nicht einfach. Im Material Data Center (www.materialdatacenter.com) sind zur Zeit ca. 1500 Kriechdiagramme von ca. 500 Kunststoffen verfügbar. Dem Nutzer steht somit eine in Umfang und Qualität einmalige Quelle für zeitabhängige Materialkennwerte zur Verfügung. Die neue Version des Material Data Centers enthält eine Schnittstelle, die ANSYS-Materialkarten für das Prony Modell erzeugt. Hierzu werden die isochronen Spannungs-Dehnungs- Kurven nach dem so genannten Prony Ansatz approximiert. Eine Spezialversion des Material Data Center erlaubt den Export der relevanten Daten im spezifischen ANSYS Format. |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|