plasticker-News

Anzeige

19.02.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Hahn Kunststoffe: Kunststoffrecycler investiert in englischen Standort

Der Kunststoffrecycler Hahn Kunststoffe GmbH hat im Jahr 2012 in Manchester die Tochtergesellschaft Hahn Plastics LTD gegründet, die zwischenzeitlich fünf Mitarbeiter beschäftigt.

Das Unternehmen investiert aktuell am englischen Standort in eine 4.000 Quadratmeter große Produktions- und Lagerfläche. Die im Hunsrück produzierten Hahn-Kunststoffprodukte werden dort bevorratet und von hier aus direkt an Kunden in Großbritannien verkauft, wodurch nach Angaben des Unternehmens ein großer Zeit- und Kostenvorteil ermöglicht wird. Die spätere Produktion von hochwertigen Produkten direkt vor Ort sei in Planung.

Anzeige

Im Jahr 2012 hat Hahn Kunststoffe ca. 30.000 Tonnen Kunststoffabfälle aus Haushaltssammlungen zu neuen Produkten verarbeitet.

Das Unternehmen fertigt und vertreibt unter dem Markennamen hanit® mit ca. 230 Mitarbeitern auf einer Fläche von ca. 75.000 qm über 1.000 Produkte.

Das Sortiment beinhaltet neben Produkten für den Garten- und Landschaftsbau auch komplexe Industrieprodukte, die nach kundenspezifischen Vorgaben produziert werden.

Weitere Informationen: www.hahnkunststoffe.de

Hahn Kunststoffe GmbH, Hahn-Flughafen

» insgesamt 7 News über "Hahn Kunststoffe" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.