21.02.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anlässlich der letzten Sitzung der IK-Fachgruppe Bedruckte Polyolefinfolien am 24. Januar 2013 in Bad Homburg wurde Christian Claes, Wentus Kunststoff GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zugleich wird er damit Mitglied des Vorstands der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Zu stellvertretenden Vorsitzenden der Fachgruppe wurden Jürgen Maag, maag GmbH, sowie Fritz Rüegsegger, ppg>flexofilm GmbH, gewählt. Christian Claes (43) engagiert sich bereits seit 1999 in den Folien-Fachgruppen der IK und war seit 2011 Stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Bedruckte Polyolefinfolien. Als Vorsitzender will er sich verstärkt dafür einsetzen, den aktiven Informationsaustausch in der Fachgruppe auszubauen und das wirtschaftlich-technische Know-how rund um bedruckte Polyolefinfolien zu bündeln. Christian Claes ist Verkaufsdirektor und Prokurist bei der Wentus Kunststoff GmbH. Der ausgebildete Marketingfachkaufmann und staatlich geprüfte Betriebswirt ist bereits seit 1987 bei Wentus tätig. Die Wentus Kunststoff GmbH gehört zur Business Unit „Engineered Films“ der Clondalkin Unternehmensgruppe und gilt als Spezialist für Cast-Polypropylenfolien, Polyethylen Blasfolien, Biofolien, Flexodruck und Laminate. Wentus erzielt einen Jahresumsatz von rund 90 Millionen Euro und beschäftigt 300 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Höxter. Christian Claes ist verheiratet und hat eine Tochter. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de, www.wentus.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|