22.02.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Dezember 2012 hat Starlinger & Co. GmbH in Surabaya die unabhängige Niederlassung PT Starlinger SEA eröffnet, um Verkauf und Kundendienst in Südostasien zu forcieren, teilt der Maschinenbauer mit. PT Starlinger SEA wurde demzufolge als Reaktion auf den wachsenden Markt im Bereich gewebte Verpackungen in Südostasien gegründet und agiert als eigenständiges Unternehmen. In der Niederlassung unter der Leitung von Hengky Senjaya werden Verkaufs- und Serviceaktivitäten für beide Geschäftsfelder Starlingers – Produktionsanlagen für gewebte Kunststoffverpackungen und Kunststoffrecyclinganlagen – durchgeführt. Vier lokale Techniker stehen für den technischen Support beim Kunden zur Verfügung, weitere Techniker sollen im Laufe des Jahres aufgenommen und ausgebildet werden. „Unser Ziel ist es, vollen Kundenservice zu bieten und Indonesien als Servicestandort für Asien zu etablieren. Die neue Niederlassung erleichtert außerdem die Marktentwicklung in der Region und hilft uns, unsere Position in Asien weiter auszubauen“, so Hermann Adrigan, Verkaufsleiter von Starlinger. Wichtiger Wachstumsmarkt Südostasien Das kräftige Wirtschaftswachstum in den südostasiatischen Ländern in den letzten Jahren hat diese Region zu einem wichtigen Markt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene werden lassen. Das bedeutet auch enormes Potential für den Verpackungssektor. So produzieren die Starlinger-Kunden vorwiegend Verpackungen für den Agrarsektor, da der überwiegende Teil aller für den lokalen Markt bestimmten Agrarprodukte in gewebten Kunststoffsäcken transportiert werde. Aufgrund konstantem Wachstums sieht der Maschinenbauer auch in der Zement- und chemischen Industrie weitere Märkte für flexible Gewebeverpackungen. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.starlinger.com/en/recycling |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|