15.03.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die mtm plastics GmbH aus Niedergebra hat für das Jahr 2013 eine Millioneninvestition in Personal, Maschinen und Technologien angekündigt. Das Unternehmen will dadurch die Anwendungsbereiche seiner Regranulate weiter ausbauen und sich somit neue Märkte erschließen. mtm plastics verarbeitet u.a. Post-Consumer-Fraktionen aus den Gelben Säcken und Sperrmüllkunststoffe zu grauen Regranulaten. Mit neuer Technologie soll zukünftig der Input sowohl nach Farben als auch nach unterschiedlichen Kunststoffen sortiert werden. Die durch die nachfolgende Aufbereitung erzielbare Qualitätssteigerung der erzeugten Regranulate soll ihnen den Weg in noch hochwertigere Anwendungen und in den direkteren Wettbewerb mit Neukunststoffen ebnen. Das Unternehmen erwartet nach Inbetriebnahme der neuen Anlagen, die noch in diesem Jahr erfolgen soll, eine Effizienzsteigerung um 20 Prozent auf der Outputseite und damit auch eine deutliche Steigerung des Umsatzes, der momentan bei ca. 17 Millionen Euro pro Jahr liegt. Die Inbetriebnahme der neuen Maschinen und Technologien erfordert Neueinstellungen wie auch eine weitere Qualifizierung der zurzeit 85 beschäftigten Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.mtm-plastics.eu |
mtm plastics GmbH, Niedergebra
» insgesamt 16 News über "mtm plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|