15.03.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die mtm plastics GmbH aus Niedergebra hat für das Jahr 2013 eine Millioneninvestition in Personal, Maschinen und Technologien angekündigt. Das Unternehmen will dadurch die Anwendungsbereiche seiner Regranulate weiter ausbauen und sich somit neue Märkte erschließen. mtm plastics verarbeitet u.a. Post-Consumer-Fraktionen aus den Gelben Säcken und Sperrmüllkunststoffe zu grauen Regranulaten. Mit neuer Technologie soll zukünftig der Input sowohl nach Farben als auch nach unterschiedlichen Kunststoffen sortiert werden. Die durch die nachfolgende Aufbereitung erzielbare Qualitätssteigerung der erzeugten Regranulate soll ihnen den Weg in noch hochwertigere Anwendungen und in den direkteren Wettbewerb mit Neukunststoffen ebnen. Das Unternehmen erwartet nach Inbetriebnahme der neuen Anlagen, die noch in diesem Jahr erfolgen soll, eine Effizienzsteigerung um 20 Prozent auf der Outputseite und damit auch eine deutliche Steigerung des Umsatzes, der momentan bei ca. 17 Millionen Euro pro Jahr liegt. Die Inbetriebnahme der neuen Maschinen und Technologien erfordert Neueinstellungen wie auch eine weitere Qualifizierung der zurzeit 85 beschäftigten Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.mtm-plastics.eu |
mtm plastics GmbH, Niedergebra
» insgesamt 16 News über "mtm plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|