25.03.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rhein Chemie, eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns Lanxess, hat ihren weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2012 auf 344 Millionen Euro gesteigert und liegt damit leicht über Vorjahresniveau (332 Millionen Euro), teilt das Unternehmen mit. 153 Millionen Euro, also knapp die Hälfte des Umsatzes erzielte Rhein Chemie demzufolge in Europa. Das stärkste Wachstum verzeichnete das Unternehmen in der Region Americas. Dort wuchs der Umsatz um 25 Prozent auf 95 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Die Region Asia/Pacific legte im gleichen Zeitraum um 3 Prozent auf 96 Millionen Euro zu. Gute globale Aufstellung und strategische Maßnahmen stimulieren Wachstum „Trotz des im zweiten Halbjahr schwieriger werdenden Marktumfelds konnten wir weiteres Wachstum erzielen. Das ist zum einen auf die gute globale Aufstellung der Rhein Chemie zurückzuführen und zum anderen auf die strategischen Maßnahmen, mit denen wir unser Geschäft weiter stärken“, sagte Anno Borkowsky, Geschäftsführer der Rhein Chemie Rheinau GmbH. „So haben wir im vergangenen Jahr die Produktion von Kautschukadditiven im nordindischen Jhagadia erfolgreich gestartet und mit der Akquisition des U.S.-amerikanischen Bladder-Spezialisten Tire Curing Bladders, USA, unser Portfolio für die Reifenindustrie erneut deutlich erweitert. Zurzeit errichten wir neue Produktionsstätten für Bladder und Kautschukadditive als Basis für zukünftiges Wachstum.“ In Porto Feliz, Brasilien, wird den weiteren Angaben zufolge im ersten Halbjahr 2013 eine neue Produktionsstätte für Bladder (Reifen-Heizbälge) eröffnet. Im zweiten Halbjahr will Rhein Chemie in Lipetsk, Russland, mit der Produktion von vordispergierten polymergebundenen Kautschukadditiven beginnen, die bei der Herstellung von Reifen, Dichtungen, Dämpfungselementen etc. eingesetzt werden. Über Rhein Chemie Rhein Chemie entwickelt, produziert und vertreibt Additive, Spezialchemikalien und Serviceprodukte für die Kautschuk-, Schmierstoff- und Kunststoffindustrie. Rhein Chemie erzielte im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 344 Millionen Euro und beschäftigt weltweit rund 1.100 Mitarbeiter, davon rund 500 an ihrem Hauptsitz in Mannheim. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. Rhein Chemie ist eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns Lanxess. Weitere Informationen: lanxess.com |
Rhein Chemie Rheinau GmbH, Mannheim
» insgesamt 8 News über "Rhein Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|