28.03.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der thailändische Ölkonzern PTT Global Chemical wird Partner der indonesischen PT Pertamina für die geplante Errichtung eines neuen Petrochemiekomplexes. Wie Pertamina in einer Pressemitteilung informiert, konnte sich PTT Global Chemical gegen zehn Mitbewerber für das Projekt durchsetzen. Die Unterzeichnung einer umfassenden Rahmenvereinbarung ist für Anfang April vorgesehen. Bis Ende des Jahres soll dann ein Joint Venture gegründet werden. Pertamina plant den Bau eines neuen Ölverarbeitungskomplexes in der Nähe eines ihrer bestehenden Standorte auf den Inseln Java und Sumatra. PTT soll dabei in einer ersten Phase bis 2017 eine Olefin-Anlage mit einer Jahreskapazität von 1 Mio. Tonnen errichten. Darüber hinaus wird der Komplex Anlagen zur Produktion von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC) umfassen. Unbestätigten Medienberichten zufolge sind dabei Kapazitäten von bis zu 400.000 Tonnen PE und 350.000 Tonnen PP im Jahr vorgesehen. Die erforderlichen Gesamtinvestitionen werden in den aktuellen Meldungen mit etwa 5 Mrd. USD beziffert. Pertamina und PTT wollen der Pressemitteilung zufolge neben dem gemeinsamen Bau des Petrochemiekomplexes künftig auch in den Bereichen Marketing und Forschung und Entwicklung kooperieren, um die Marktanteile in Indonesien und auf anderen asiatischen Märkten zu erhöhen. Die in Bangkok ansässige PTT Global Chemical gehört zum thailändischen Staatskonzern PTT. PT Pertamina hat ihren Sitz in Jakarta und wird mehrheitlich vom indonesischen Staat kontrolliert. Weitere Informationen: www.pertamina.com, www.pttplc.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Indonesien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|