11.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25. April 2013, Böblingen Proto Labs und ausgesuchte Partner haben für den 25. April 2013 das erste Kunststoff-Konstruktions-Symposium (KKS) im Meilenwerk in Böblingen angekündigt. Zur Zielgruppe der neuen Veranstaltung zählen Konstrukteure, Produktdesigner, Einkäufer und Geschäftsführer. Das Symposium orientiert sich nach Veranstalterangaben streng an der Prozesskette der Produktentstehung, von der Idee bis zur Kleinserie, und will praxisnah völlig neue Wege zum effektiven Einsatz von Kunststoffen bieten. Untermauert werden die Fachvorträge von einem Kundenbericht und dem Live-Upload eines 3D-Modells, um dieses am selben Tag noch in verschiedenen Varianten und Stückzahlen in Original-Material zu beziffern. Zu den Partnern zählen die SolidWorks Deutschland GmbH, DPS Software GmbH, HIC-InnoTec GmbH, TTC³ GmbH und das IK-T Dr. Ziegltrum. Den Referenzvortrag hält Dr. Robert Hecht, Geschäftsführer der GLP systems GmbH. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Interessenten können sich anmelden bei jenny.engler@protolabs.de. Sie erhalten von ihr eine Kurzagenda und alle weiteren Informationen. Weitere Informationen unter: www.protolabs.de, www.protomold.de, www.firstcut.eu/de |
Proto Labs, Limited, Mosbach
» insgesamt 44 News über "Protomold" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|