plasticker-News

Anzeige

24.05.2013, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Songwon: Solides Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2013

Wie die Songwon Industrial Group mitteilt, konnte das Unternehmen den Bruttogewinn im 1. Quartal 2013 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2012 um 10,5 % auf KRW 33.088 Millionen bei einem Umsatz in Höhe von KRW 174.344 Millionen steigern. Der EBIT erhöhte sich demzufolge signifikant auf KRW 18.622 Millionen mit einem Sprung der EBIT-Marge um 7,6 Punkte auf 10,7 %. Der Gesamtquartalsgewinn legte um mehr als 600 % auf KRW 7.722 Millionen zu.

Anzeige

Dazu Hans-Peter Wüest, Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Songwon Industrial Group Executive Committee: "Wir sind sehr zufrieden darüber, für das 1. Quartal in diesem Jahr erneut ein solides Ergebnis ausweisen zu können - der Quartalsgewinn konnte mit KRW 7.722 Millionen gegenüber KRW 1.093 Millionen im gleichen Quartal des Vorjahrs stark gesteigert werden. Der Umsatz mit Polymerstabilisatoren war auch im 1. Quartal das Rückgrat der Resultate und die meisten Regionen haben eine leichte Zunahme des Volumens registriert. Das Umsatzergebnis spiegelt den Druck auf die Preise und den anhaltenden Trend steigender Rohstoff- und Energiekosten wider. Unsere Maßnahmen zur Kostenkontrolle und die kontinuierlichen Investitionen in Technologie zur Rückwärtsintegration, die unsere Abhängigkeit von Drittlieferanten verringert, haben jedoch dazu beigetragen, dass wir eine gesunde Quartalsrechnung vorlegen können."

Ausblick
Jongho Park, Vorsitzender, CEO und Leiter des Songwon Industrial Group Executive Committee: "Die Resultate des 1. Quartals 2013 zeigen, dass Songwon auf einem guten Weg ist die für 2013 gesteckten Geschäftsziele zu erreichen. Die langsame aber stete Erholung der US- und der chinesischen Wirtschaft sowie moderates Wachstum in Schwellenländern werden ein insgesamt leichtes Wachstum im zweiten und dritten Quartal 2013 tragen. In den vergangenen beiden Jahren bestand ein Trend hin zu soliden Ergebnissen bei Jahresmitte, gefolgt von einem gewissen Nachgeben des Markts im vierten Quartal und anschließendem Wiederaufschwung. Die Nachfrage nach Polymerstabilisatoren in den USA und im Mittleren Osten nimmt zu, vorangetrieben durch Schiefergas und niedrigere Rohstoffkosten, die das Wachstum im Polyolefin-Segment angekurbelt haben. Songwon wird seine Position im OPS-Markt gestützt auf seine Fertigungsstätten in Europa, USA und Mittelost global weiter festigen. Die Erweiterung unseres DOTO-Werks (Dioctyl Tin Oxide) wird wie geplant um die Jahresmitte den Betrieb aufnehmen und im zweiten Halbjahr 2013 einen Umsatzanstieg bei Zinnverbindungen bewirken."

Weitere Informationen: www.songwon.com

Songwon International AG, Ulsan, Korea

» insgesamt 83 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.