16.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Sammlung gebrauchter PU-Schaumdosen stellt die PDR Recycling GmbH + Co KG (www.pdr.de) das neue „Wertdosen-Bag“ vor. Bei dem praktischen Helfer für den Baustellen- und Handwerkeralltag handelt es sich um eine Tasche aus strapazierfähigen Kunststoffasern mit neun Fächern, in denen sich PU-Schaumdosen auf die Baustelle und wieder zurück transportieren lassen. Sie ist handlich, wetterfest, robust und langlebig. Aufgeweichte Produktkartons, mit denen bisher die Dosen in der Regel transportiert wurden, gehören damit der Vergangenheit an. Fehlentsorgungen der als besonders überwachungsbedürftiger Abfall eingestuften Dosen werden so unwahrscheinlicher. Die PDR organisiert die kostenfreie Abholung vom Betriebshof oder von der Baustelle und transportiert die Dosen nach Thurnau zum Recycling. Die eingesammelten PU-Dosen werden zu über 90 Prozent stofflich wieder verwertet. Die zurückgewonnenen Sekundärrohstoffe Thermoplast (PE/PP), Flüssiggas (TRIGAS®), PU-Prepolymer (PREPUR®), Weißblech und Aluminium gelangen so zurück in den Wirtschaftskreislauf. |
PDR Recycling GmbH + Co KG, Thurnau
» insgesamt 6 News über "PDR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|