03.06.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der lettische Hersteller von Kunststoffverpackungen Baltic Polymers hat in Ādaži ein neues Produktionswerk eröffnet. Angaben der lettischen Geschäftsbank Citadele zufolge lagen die Investitionen bei 3,56 Mio. EUR, von denen 2,86 Mio. EUR durch einen Kredit der Bank getragen wurden. Außerdem erhielt das Unternehmen im März von der lettischen Investitionsförderagentur LIAA eine Kofinanzierung von 1,1 Mio. EUR, die nun teilweise zur Tilgung des Kredits verwendet wird. In dem Werk werden Folien für Lebensmittelverpackungen sowie Müllsäcke und weitere Materialien produziert. Wie Vorstandschef Ēriks Kiops erklärte, hätten sich die 2003 am Standort Jelgava gegründeten Produktionsstätten mittlerweile als zu klein erwiesen. Weiter sagte Kiops, man teste als Absatzmärkte neben den baltischen Staaten derzeit auch Rumänien und Island, außerdem würden Gespräche mit potenziellen Kunden in Russland und Weißrussland geführt. Die Anlagen für das neue Werk wurden u.a. von der deutschen Reifenhäuser Kiefel Extrusion und der italienischen Uteco geliefert. Baltic Polymers gehört zu 73,04% der Industrial Solutions, die von den Unternehmern Roberts Joms und Ēriks Kiops kontrolliert wird. Weitere Informationen: www.citadele.lv Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Lettland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|