07.11.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Brückner Formtec GmbH (www.brueckner.com) präsentiert auf der vom 22. bis zum 24. November stattfindenden ICE-International Converting Exhibition die neu entwickelte PET Castfilm Technologie mit elektrostatischen Pinning. Bei diesem neuen Verfahren wird die Folie nicht wie bisher zwischen zwei Walzen geglättet, sondern direkt auf eine Kühlwalze mit bis zu 2,4 Metern Durchmesser gegossen. Als Anlegeeinheit wird dabei ein unter Hochspannung stehender Draht verwendet. Der neue Prozess ermöglicht Folienbreiten bis zu 2.000 mm in einem Dickenbereich von 125 bis 1.000 µm. Für konventionelle Glättwerksanlagen zeigt das Unternehmen die patentierte Jubo Glättwalze. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Walze mit wartungsfreier Bombageverstellung. Diese wird zur Produktion besonders dünner, geglätteter Folien eingesetzt und ermöglicht die Produktion erstklassiger Rollenware im Bereich von 100-1.250 µm. Zum Thema CPP werden die neuesten Anlagenkonzepte mit bis zu 6 m Breite präsentiert. Ein Highlight ist das integrierte Design des Abzugständers für kompaktere Anlagen mit höchstem Bedienkomfort und maximaler Sicherheit. Brückner Formtec wird auf der Messe auch ein Seminar über “Added Value APET Films” halten. Im Mittelpunkt dieses Vortrags werden Trends im PET Folienmarkt und PET/ PE Laminate stehen. ICE – International Converting Exhibition, München, 22.-24.11.2005, Stand 3D27 Seminar “Added Value APET Films” am 23. November, 10.00 Uhr Bild: CPP Jumbo Wickler für bis zu 1.200 mm Wickeldurchmesser |
Brückner Formtec GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 8 News über "Brückner Formtec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|