05.06.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Slowakei ist der Bau weiterer Depolymerisierungs- und Pyrolyseanlagen zur Verwertung von Kunststoffen und Altreifen geplant. So plant das Unternehmen Detech den Bau einer Depolymerisierungsanlge in Dolný Bár nahe Dunajská Streda (Bezirk Trnava). In dem Prozess soll laut den zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereichten Projektunterlagen die Technologie GP 10 TPD der indischen Plasma Energy genutzt werden, der produzierte Flüssigbrennstoff soll an die petrochemische Industrie verkauft oder vor Ort in zwei 0,99 MW starken Caterpillar-Generatoren verstromt werden. Geplant ist die Verarbeitung von mindestens 6.000 Tonnen Kunststoffabfällen im Jahr. Das Investitionsvolumen wird mit 8,1 Mio. EUR angegeben, die Inbetriebnahme ist für 2014 geplant. Eine weitere Depolymerisierungsanlage plant Eurobau JM in Lipany (Bezirk Prešov). Basis ist eine Anlage vom Typ PEC1000 mit einer Jahreskapazität von 1.800 Tonnen. Endprodukt sind 1,2 Mio. Liter mittelschweres Öl und 150 Tonnen Koks. Das Investitionsvolumen wird mit 5 Mio. EUR angegeben, geplante Inbetriebnahme ist im August 2014. Das dritte neu angemeldete Projekt betrifft den Bau einer Pyrolyseanlage durch emTrade in Lieskovec bei Zvolen (Bezirk Banská Bystrica). Die Anlage soll in nur wenigen Monaten im Herbst errichtet werden und noch dieses Jahr den Probebetrieb aufnehmen. Geplant ist eine maximale Kapazität von 3.000 Tonnen Altreifen im Jahr, die zu Öl, Kohlenstoff, Stahldraht und Pyrolysegas verarbeitet werden. Das Investitionsvolumen für die Anlage von emTrade wird mit 500.000 EUR angegeben. Weitere Informationen: www.detech.sk Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Lettland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|