09.07.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 20. und 21. Juni 2013 hatte der Laserhersteller Foba zur ersten eigenen Hausmesse nach Lüdenscheid geladen (siehe auch plasticker-News vom 6.5.2013). Anwender und Interessierte aus dem Kunststoff- und Automobilbereich folgten der Einladung und informierten sich im Rahmen einer Vortragsreihe und begleitenden Fachausstellung über aktuelle Trends, Anwendungen und Lösungen zur Materialbearbeitung in der Kunststoff- und Automobilindustrie. Foba präsentierte in Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen BaHsys, Engel Automatisierungstechnik, ISK, Kunststoff-Institut Lüdenscheid und Nordwest Chemie Vorträge zu praxisnahen Themen wie der Oberflächengestaltung mit (Laser-)Lacken, dem Plagiatschutz bei Kunststoffen oder dem Einsatz von Automatisierungs- und Lasertechnik für die Materialbearbeitung bzw. -beschriftung. Im Rahmen der Fachausstellung im Applikationszentrum von Foba konnten die Besucher bei verschiedenen Live-Demonstrationen Ein- und Überblicke gewinnen über die vielfältigen Prozess,- System- und Maschinenlösungen von Foba und seinen Partnern und sich direkt zu speziellen Fragen und Anforderungen von den Experten vor Ort beraten lassen. Über Foba Foba gilt als einer der führenden Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zum Markieren und Gravieren mit Laser. Foba-Beschriftungslaser kennzeichnen eine Vielzahl an Materialien in den Schlüsselmärkten Elektronik, Automobilbau, Kunststoffindustrie sowie Sicherheits- und ID-Technik. Foba-Gravurmaschinen kommen vor allem im Werkzeug-, Metall- und Formenbau, in der Medizintechnik sowie in der Schmuck- und Münzindustrie zum Einsatz. Weltweite Vertriebssparten und Servicestandorte bedienen die globalen Märkte. Seit September 2009 ist Foba Teil der Alltec GmbH und fungiert als Vertriebskanal für Lasermarkiersysteme und Lasergravurmaschinen. Weitere Informationen: www.foba.de, www.fobalaser.com |
Alltec GmbH, Selmsdorf
» insgesamt 11 News über "Alltec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|