11.07.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Vertragsabschluss Anfang Juli 2013 übernimmt Gefran, Spezialist für industrielle Automation, die Sensormate AG aus dem schweizerischen Aadorf, meldet das Unternehmen. Sensormate ist spezialisiert auf Entwicklung, Produktion und Verkauf von industrieller Sensorik, speziell von Kraft- und Dehnungssensoren. Typische Einsatzgebiete sind Messsysteme sowie Druck- und Spritzgussmaschinen. Mit Inkrafttreten des Vertrags wird das schweizerische Unternehmen eine 100-prozentige Tochter der Gefran S.p.A. „Die technische Kompetenz und das Produktprogramm von Sensormate ergänzt perfekt das Portfolio unseres Geschäftsbereichs Sensorik im Marktsegment Kunststoffspritzgießmaschinen“, erklärt Gefran CEO Alfredo Sala. Die Zusammenführung beider Unternehmen bündle Synergien und schaffe neue Impulse, die man nutzen werde, um die Position auf dem Gebiet der Sensorik für Spritzgießmaschinen weiter auszubauen. Auch Torsten Fuchs, langjähriger Produktmanager Sensorik in der deutschen Gefran Niederlassung und seit Juli deren Niederlassungsleiter freut sich, dass die Sensormate Produkte schon in Kürze in den Gefran Produktkatalog aufgenommen werden. „Sie werden speziell unsere Kompetenz für die Sensorik der wachsenden Anzahl elektrischer oder hybrider Spritzgießmaschinen stärken und damit zu weiterem Wachstum in diesem Bereich beitragen.“ Die Gefran Gruppe, die mit ihren weltweit ca. 900 Mitarbeitern zuletzt einen Jahresumsatz von über 131 Mio. Euro erwirtschaftete, wird die Sensormate Produkte erstmals vom 16. bis 23. Oktober 2013 auf der K 2013 in Düsseldorf präsentieren. Weitere Informationen: www.gefran.com, www.sensormate.ch K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand F20 |
Gefran Deutschland GmbH, Seligenstadt
» insgesamt 18 News über "Gefran" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|