27.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die flexible Touchscreen-Steuerung kommt laut Hersteller den Bedürfnissen der Anwender entgegen. Die selbsterklärende Symbolik und die Eingabe der Materialanteile in ´Prozent´ ermögliche einen einfachen Start. Zudem können bis zu 120 verschiedene Rezepte und deren Komponenten unter wählbaren Bezeichnungen abgespeichert werden. Darüber hinaus ermögliche die Steuerung die nachträgliche grammgenau Berechnung sämtlicher im Zuge eines Produktionsdurchgangs (bzw. einer Auftragsabwicklung) verbrauchten Materialien. Die Bezeichnung RTLS (= Real Time Live Scale) steht für eine Technologie der Echtzeitverwiegung, die jede Materialcharge äußerst exakt und in reproduzierbarer Weise dosiere. RTLS ermöglicht den Angaben zufolge eine besonders rasche Amortisierung des Dosiergerätes über die Einsparung von teurem Material. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand A04 (Wittmann Robot Systeme) und Halle 16, Stand D22 (Wittmann Battenfeld) |
Wittmann Robot Systeme GmbH, Groß-Umstadt
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|