plasticker-News

Anzeige

07.08.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

TÜV Nord: Kompetenzen werden in neuem Kunststoffzentrum gebündelt

Die Kunststoffexperten der TÜV Nord Group beraten Kunden zu den eingesetzten Materialien und prüfen Bauteile und Produkte aus Kunststoff sowie Anlagen zur Herstellung von kunststofftechnischen Produkten. Nun werden die Kompetenzen dieses Bereichs im neuen branchenübergreifenden Kunststoffzentrum der Gruppe gebündelt.

Anzeige

„Durch die immer internationalere Ausrichtung des Konzerns sind auch die Anfragen komplexer geworden. Daher stellt sich TÜV Nord mit dem Kunststoffzentrum neu auf. Das Kunststoffzentrum soll als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Dienstleistungen rund um die werkstofftechnische Verwendung von Kunststoffen fungieren“, erklärt Robert Ebermann, Leiter des Kunststoffzentrums. Zudem biete das neue Zentrum freiwillige Werkstoffprüfungen und -beurteilungen an. Zum Beispiel werden Kunststoffe geprüft, die für die Herstellung von Biogasfolien verwendet werden. „Der Vorteil dieser freiwilligen Prüfung mit Vergabe eines Prüfzeichens ist, dass der Hersteller die hohe Qualität seines Produkts nachweisen und seinem Kunden in Form des Prüfzeichens darlegen kann“, erklärt Ebermann.

Weitere Informationen: tuev-nord.de

TÜV Nord Systems GmbH & Co. KG, Hannover

» insgesamt 1 News über "Tüv Nord" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.