15.08.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima ist wieder etwas gesunken. Sowohl die Beurteilungen zur aktuellen Lage als auch der wirtschaftliche Ausblick für die nächsten sechs Monate verschlechterten sich leicht. Die Erholung der Weltkonjunktur kommt nicht recht voran. In Asien ist der Wirtschaftsklimaindikator nach seinem kräftigen Anstieg im zweiten Quartal wieder unter seinem langfristigen Durchschnittswert gesunken. Der starke Rückgang ist vor allem auf die wesentlich ungünstigeren Beurteilungen sowohl zur Lage als auch des weiteren Konjunkturverlaufs in China zurückzuführen. In Nordamerika verbesserten sich beide Komponenten des ifo Wirtschaftsklimas erheblich und deuten auf eine fortschreitende Erholung in der Region hin. In Europa hellte sich das Wirtschaftsklima leicht auf, vor allem aufgrund der wesentlich positiveren Konjunkturerwartungen für das nächste halbe Jahr. Auch die aktuelle Wirtschaftslage verbesserte sich im Vergleich zum Vorquartal, wird aber von den befragten Experten weiterhin als ungünstig bewertet. Der erwartete Preisanstieg für das Jahr 2013 bleibt mit 3,2% unverändert gegenüber dem Vorquartal. Während die kurzfristigen Zinsen im Laufe der nächsten sechs Monate nach Meinung der WES-Experten im Durchschnitt weitgehend stabil bleiben dürften, gehen mehr Experten als bisher von steigenden langfristigen Zinsen aus. Im weltweiten Durchschnitt erwarten die Wirtschaftsexperten einen moderaten Wertzuwachs des US-Dollar im nächsten halben Jahr. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 270 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|