24.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Herzstück ist der abreinigbare Sinterlamellenfilter, der mit dem Prinzip der reinen Oberflächenfiltration arbeitet. Dieser Filter ermögliche aufgrund seiner funktionalen Trennung von Filterträger und Filterbeschichtung die optimale Auslegung in Hinblick auf Standzeit, Effizienz und Haltbarkeit. Der starre und robuste Grundkörper aus gesintertem PE garantiere die Formstabilität. Konstanter Druckverlust, gleichbleibendes Absaugvolumen und lange Standzeiten der Filterelemente werden als herausragende Merkmale dieser Technologie genannt. Der gesinterte Starrkörper sei unempfindlich gegenüber abrasiven Feststoffen und mechanischen und chemischen Belastungen. Die Sicherheitstechnik umfasst Atex-konformen, sekundären Explosionsschutz sowie konstruktiven Explosionsschutz und den Schutz der Anlagenperipherie. Ergänzt werden die Filteranlagen mit Peripherietechnologien wie dem automatischen Precoating für adhäsive Pulver, Varianten des Partikelaustrags und deren Entsorgung, sowie projektspezifischen Lösungen für alle Bereiche der Kunststofftechnik. Weitere Informationen: www.herding.de K 2013, Düsseldorf, 16.-23.10.2013, Halle 12, Stand B49 |
Herding GmbH, Amberg
» insgesamt 1 News über "Herding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|