23.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leichtbau ist das Gebot der Stunde, Verbundwerkstoffe die dafür nötige Schlüsseltechnologie. Den bevorstehenden Boom der innovativen Werkstoffe spiegelte auch die Composites Europe 2013 wieder, die mit einem deutlichen Plus bei Ausstellern (26 Prozent) und Besuchern (30 Prozent) neue Rekordmarken gesetzt hat. 406 Aussteller (Vorveranstaltung Stuttgart 2011: 322) aus 28 Nationen und 9.171 Besucher (2011: 7.080) kamen vom 17. bis 19. September auf das Stuttgarter Messegelände, meldet der Veranstalter, die Reed Exhibitons Deutschland GmbH. Jeder zweite Besucher der Messe kam demnach aus dem Automobilsektor, gefolgt von Bereichen Luftfahrt und Maschinenbau. Führende Hersteller und Verarbeiter von Verbundwerkstoffen, Maschinenhersteller und Forschungsinstitute waren zur achten Auflage nach Stuttgart gekommen. Im Fokus der Messe, des Vortragsprogramms und der begleitenden AVK-Tagung standen in diesem Jahr neue Materialsysteme, integrierte Produktionstechniken und Innovationen für die Anwendungsmärkte. Hybrid Expo: Erfolgreiche Messe-Premiere begleitet Composites Europe Erstmals wurde die Composites Europe durch die Hybrid Expo flankiert. Die neue Messe rund um hybride Bauteile, deren Technologien und Anwendungen wird ebenfalls von Reed Exhibitions veranstaltet. 33 Aussteller aus acht Nationen zeigten Multimateriallösungen, automatisierte Verarbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeuge. Der Veranstalter registrierte zur Auftaktveranstaltung 1.760 Fachbesucher. Composites Europe 2014 wieder in Düsseldorf Die nächste Composites Europe findet vom 7.-9. Oktober 2014 in Düsseldorf statt – zeitgleich zur Aluminium Weltmesse. 2015 kehrt die Composites Europe dann turnusmäßig wieder nach Stuttgart zurück, wo sie erneut von der Hybrid Expo begleitet wird. Weitere Informationen: www.composites-europe.com, www.hybrid-expo.de Composites Europe 2014, 7.-9. Oktober 2014, Düsseldorf |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|